Bestellung von Archivgut und Bibliotheksmedien

Bitte bestellen Sie die Akten und Bibliotheksmedien direkt im Lesesaal. Aushebungen finden nur um 10 und 11:30 Uhr statt. Kirchenbücher werden nur in Form von Mikrofiches vorgelegt und müssen nicht bestellt werden (Ausnahme: Militärkirchenbücher).
Sie haben aber die Möglichkeit, zu Ihrem ersten Besuch Archivgut oder Bibliotheksmedien vorzubestellen. Schicken Sie uns dafür bitte mindestens fünf Werktage im voraus per E-Mail die Signaturen zu und nennen das Datum Ihres Besuchs. 

Reproduktionsservice und Testphase zum eigenhändigen Fotografieren aus Archivgut

Das eigenhändige Fotografieren und/oder Kopieren von Archivgut ist grundsätzlich nicht gestattet. Benutzer*innen können (gegen Gebühr) analoge und digitale Kopien in Auftrag geben. Die Höhe der Gebühr richtet sich nach unserer Gebührentafel. Am 1.1.2025 hat eine Testphase zum eigenhändigen Fotografieren aus Archivgut und Bibliotheksmedien begonnen. Wenn Sie selbst Aufnahmen machen wollen, stellen Sie zuerst einen =>Antrag, mit dem Sie sich in besonderer Weise auf den Schutz der ihnen bereitgestellten Informationen verpflichten. Die Bearbeitung des Antrags kann ggf. längere Zeit in Anspruch nehmen. Stellen Sie den Antrag am besten einige Wochen vor Ihrem Besuch. Zu beachten ist, dass nicht aus allen Archivalien bzw. Bibliotheksmedien fotografiert werden darf.

Ausstattung im Lesesaal

Im Lesesaal stehen Mikrofiche-Lesegeräte und PCs zur Betrachtung unserer Digitalisate zur Verfügung. An jedem Arbeitsplatz sind Steckdosen, im Lesesaal gibt es kostenfreies WLAN (ohne Gewähr).

Gebühren

Die Anfertigung von Reproduktionen und die Benutzung von Archivgut und Bibliotheksmedien ist teilweise gebührenpflichtig. Über die Gebühren informiert Sie die Rubrik "Gebühren".